Trainingszeiten
Wing Tzung
Dienstag 18.45 – 20.15 Uhr
Freitag 17.30 – 18.45 Uhr
Intensivausbildung
Samstag 10.00 – 16.00 Uhr (1x mtl.)
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr (1x mtl.)
PWT Ravensburg

Akademieleiter
Sifu Manuel Thierer
Meine Begeisterung für Sport und Kampfkunst entdeckte ich schon in jungen Jahren. Bereits im Kindesalter begeisterte ich mich für die Welt des Kung Fu und versuchte mich in verschiedenen Kampfsportarten wie Taekwondo, Karate, Kickboxen und Boxen. Als junger Erwachsener stieß ich erstmals auf die Kampfkunst Wing Tzung – eine Faszination, die bis heute ungebrochen ist. Mein eigenes Training besteht heute hauptsächlich aus Wing Tzung, Grappling und Boxen.
Als ich im Alter von 23 Jahren mit Wing Tzung in Berührung kam, begeisterte mich die Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit dieser Kampfkunst. Wissenschaftliche, kämpferische und philosophische Aspekte sind zu gleichen Teilen in diesem logischen und strukturierten Kampfkunstsystem vorhanden. Mir war früh klar, diese Kampfkunst wird mich mein restliches Leben begleiten – Wing Tzung ist meine Passion.
Da ich mich voll auf meine Ausbildung konzentrierte, stieg ich in meinem ehemaligen Verband schnell auf und eröffnete 2015 meine erste Wing Tzung Schule. Ich widmete mich Vollzeit dem Beruf des Wing Tzung Lehrers. Parallel dazu arbeitete ich mehrere Jahre in Discotheken und Clubs als Türsteher um mich finanziell abzusichern. Dadurch lernte ich mit Konflikt- und Extremsituationen umzugehen und konnte mir eine gewisse Gelassenheit aneignen. Die restliche Zeit nutzte ich für mein eigenes Training, so absolvierte ich schnell die Techniker- und Praktikergrade. Außerdem eignete ich mir Grundkenntnisse in den Kampfkünsten MMA, Brazilian Jiu Jitsu, Thai Boxen und Boxen an.
Aufgrund mangelnder Entwicklung verließ ich 2020 meinen ehemaligen Verband und gründete die PWT – Practical Wing Tzung Akademien. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht meine Schüler in allen Bereichen der Kampfkunst bestmöglich auszubilden – kämpferisch, theoretisch und philosophisch. Dazu gehören unter anderem neue methodische und didaktische Aspekte, die immer wieder weiterentwickelt werden, ganz nach dem Motto: „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“
Ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam ,,besser zu werden‘‘, lasst euch im Probetraining inspirieren und vom Kung Fu mitreißen.